Informationstechnische Grundbildung

Informationstechnische Grundbildung
-----
Die Informationstechnische Grundbildung (ITG) ist kein spezielles Unterrichtsfach. Unter dieser Bezeichnung werden in Form von Projekten in den Klassenstufen 7 und 8 grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer vermittelt.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationstechnische Grundbildung — Ausbildung am Computer für Gaststudenten am Leipziger Herder Institut 1989 Informationstechnische Grundbildung oder auch Informationstechnischer Grundkurs (ITG) bezeichnet in Deutschland das Fach in der Schule, in dem Grundkenntnisse in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbildung — grundlegende Kompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen, siehe Basisbildung die zweitunterste Bildungstufe nach Definition der UNESCO, Grundschule, siehe ISCED #Level 1 (Grundbildung) das Erlernen eines Berufs ohne Spezialisierungen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Basisbildung — oder Grundbildung ist eine Oberbegriff für grundlegende Kompetenzen (etwa Lesen, Schreiben, Rechnen), die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an der Gesellschaft sind, im privaten Umfeld wie im beruflichen Alltag. Basisbildung wird noch …   Deutsch Wikipedia

  • ITG — steht für: IT Governance, Element der Unternehmensführung gewährleistet, dass die IT die Unternehmensstrategie und ziele unterstützt; Ursprung US Administration; siehe auch CGEIT certification. Informationstechnische Grundbildung, Unterrichtsfach …   Deutsch Wikipedia

  • Medienpädagogik — beschäftigt sich als wissenschaftliche Disziplin mit allen erzieherischen Fragen, Problemen und Themen, die mit Medien zusammenhängen. Unter Medienpädagogik versteht man im weiteren Sinne die pädagogisch orientierte praktische wie theoretische… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches PISA-Konsortium — Die PISA Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährigem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und die zum Ziel …   Deutsch Wikipedia

  • PISA-Schock — Die PISA Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährigem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und die zum Ziel …   Deutsch Wikipedia

  • PISA-Studie — Die PISA Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährigem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und die zum Ziel …   Deutsch Wikipedia

  • PISA-Studien — PISA Logo Die PISA Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährigem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und… …   Deutsch Wikipedia

  • PISA-Test — Die PISA Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährigem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und die zum Ziel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”